Ausbildung

Auf dieser Seite geht es nicht um Coachings, sondern um eine mehrjährige Vollausbildung zum Schauspieler

Bei uns führen zwei Wege zum Ziel: Die klassische Ausbildung mit knapp 3000 Unterrichtsstunden in drei Jahren und die Spezialausbildung. Die ist vorgesehen für Leute, die schon im Beruf arbeiten und ihren Beruf mit einer Ausbildung manifestieren wollen. Sie müssen in einem individuell festgelegten Zeitraum um die 2000 Unterrichtsstunden absolvieren. Zeiten und Orte des Unterrichts werden individuell verabredet. Da gibt es kaum Tabus.

Voraussetzung für die Aufnahme als SchülerIn ist das Bestehen einer Eignungsprüfung. Nach der Hälfte der Ausbildungszeit muß eine Zwischenprüfung absolviert werden, um dann bis zur Abschlußprüfung weiterlernen zu können. Wir versuchen schon am Anfang zu erkennen, ob der Schüler den Anforderungen des Berufs gewachsen sein kann. Das ist zwar eine subjektive Einschätzung, aber wir wollen nicht jeden zahlenden Schüler aufnehmen und wollen und müssen deshalb an eine erfolgreiche Ausbildung glauben. 

Für die drei Jahre Ausbildung gilt eine Stundentafel, in der die Fächer und die Zahl der Stunden festgelegt ist. Daran orientieren wir uns bei der klassichen und auch bei der Ausbildung spezial

 

Z U G A N G S V O R A U S S E T Z U N G E N

Die Schüler sollten bei Aufnahme mindestens 16 Jahre und höchstens 23 Jahre alt sein. Abweichungen sind möglich, wenn sich alle Lehrer der Kernfächer darüber einig sind.

Eine allgemeinmedizinische Unbedenklichkeitsbescheinigung sowie die eines Hals-Nasen-Ohrenarztes (Phonetik) muß vor Ausbildungsbeginn vorgelegt werden.

Das Aufnahmeverfahren ist wie folgt geregelt:

  • schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen
  • Probearbeiten
    • Arbeit an ein bis zwei Vorsprechrollen
    • Vortrag eines Liedes
    • Arbeit mit Fachlehrern nach Notwendigkeit
  • Gespräch mit dem Bewerber
  • Entscheidung der Lehrer der Kernfächer

Die Zahl der Schüler pro Jahrgang wird gering gehalten, damit wir uns ausreichend Zeit für jeden Schüler, jede Schülerin nehmen können.

A B S C H L U ß

Abschlußprüfung gemäß der Prüfungsordnung von actingarts

Vorsprechen bei der ZAV

Wenn eingerichtet, Prüfung vor einer derzeit vorbereiteten Prüfungskommission, bestehend aus verschiedenen Verbänden und Institutionen als äquivalent zu den früheren paritätischen Prüfungskommissionen.

Es gelten Stundentafel und Prüfungsordnung von actingarts-Ausbildung

Wir sind bemüht, die Prüfungen in einem moderierten Programm mit solistischen Leistungen und Ensemblearbeit zusammenzufassen. Zur Aufführung dieses Programms werden Mitarbeiter der ZAV sowie Intendanten, Caster und Regisseure eingeladen.

Hier kann man sich über alle Formalitäten zur Bewerbung informieren.

aa Profilbild bei fb 2